Villa Carmen Sylva - Denkmal

In den Dünen von Domburg steht ein wunderschönes denkmalgeschütztes Gebäude: Villa Carmen Sylva. Diese elegante Sommerresidenz aus dem 19. Jahrhundert strahlt Geschichte, Kunst und königliche Eleganz aus. Obwohl die Villa nicht für Besucher zugänglich ist, ist das Gebäude selbst schon eine sehenswerte Attraktion bei einem Spaziergang durch die Dünen.
Ein Blick in die Geschichte der Villa Carmen Sylva
Erbaut im Jahr 1885: Die Villa wurde ursprünglich als Villa Maria im Auftrag des Kölner Eau-de-Cologne-Fabrikanten Franz Aldenbruck (1837–1900) erbaut.
- Architekt mit Weitblick: Der Entwurf stammt vom Middelburger Architekten Johannes van Nieukerken (1854–1913), der später auch das benachbarte ikonische Badpaviljoen entwarf.
- Sommerhaus: Im Jahr 1887 ging die Villa in den Besitz des deutschen Messer- und Scherenfabrikanten Carl Erbschloe (1847–1902) über.
Königlicher Besuch: Der Name dieser denkmalgeschützten Villa verweist auf Carmen Sylva, das Schriftstellerpseudonym von Elisabeth von Wied (1843–1916), Königin von Rumänien.
- Im Jahr 1889 verbrachte Königin Elisabeth einen Monat in Domburg. Sie kam unter anderem, um sich vom berühmten Arzt Dr. Johann Mezger behandeln zu lassen, der damals internationales Ansehen genoss.
- Elisabeth war weltweit bekannt als Autorin rumänischer Märchen und Gedichte, die sie unter dem Namen Carmen Sylva veröffentlichte. Während ihres Aufenthalts in Domburg im September zierte ihr Porträt sogar das Titelblatt des amerikanischen Magazins The Cosmopolitan.
- Die Königin wohnte in der inzwischen verschwundenen Villa Duinoord. Auf Einladung des Eigentümers Carl Erbschloe verbrachte sie täglich Zeit in seiner Villa Maria, wo sie die Meeresaussicht und die Ruhe zum Schreiben von Poesie genoss.
- Beeindruckt von ihrer Anwesenheit und ihrem literarischen Werk beschloss Erbschloe, seine Villa nach ihr zu benennen. Villa Maria erhielt so den Namen Villa Carmen Sylva.
Architektonisches Juwel mit mediterranem Flair

Praktische Informationen
Lage: In den Dünen von Domburg, neben dem monumentalen Badpaviljoen.
- Zugang: Die Villa ist Privatbesitz und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Außerdem ist Villa Carmen Sylva in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Badpaviljoen (±60 m), Galerie Zeevonk (±200 m), Alte Rathaus (±250 m), Büste von Dr. Mezger (±300 m) & Spa Domburg (±300 m).
Fur Information
Noordstraat 39, Domburg