
Domburg ist der älteste Badeort von Zeeland. Malerisch und mondän. Es kombiniert einen schönen Strand mit schöner Landschaft und einer beeindruckenden historischen Stadt direkt hinter den Dünen. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts war Domburg schon ein Badeort, obwohl die ersten Touristen schon im 17. Jahrhundert hierher gekommen sind. Die reine Seeluft mit den ausgedehnten Wäldern kombiniert mit Dünen sind die wichtigsten Publikumsmagneten. Aus diesem Grund kamen immer schon viele Badegäste hierher, um auf Kur zu gehen. Und das kann man auch heute noch tun.

Domburg ist seit jeher ein beliebter Badeort. Die Stadt grenzt an de Manteling, ein überraschend schönes Naturgebiet. Im Sommer ist es voll, aber gemütlich. Der Strand ist breit und sauber, und das Dorf mit seinen malerischen alten Gebäuden ist sehr pittoresk. Heute noch zieht ist der Ort viele Touristen an, die nicht nur den Strand genießen und das Meer, sondern auch das attraktive Ortszentrum. Die Ooststraat, die am Markt zur Weststraat wird, hat eine Reihe von Terrassen und hübschen Geschäften. In der Hochsaison gibt es hier eine Menge zu erleben und es finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
Strand

Natürlich ist die Hauptattraktion der berühmte Strand von Domburg. Im Dorf und in den Dünen gibt es genügend Parkplätze, aber im Sommer kann es hier sehr voll sein. Einige Parkplätze sind nur wenige Meter vom Strand entfernt und in der Nähe zum Strand gibt es zahlreiche Übergänge.

Domburg hat einen breiten Sandstrand, der vor allem für seine charakteristischen Buhnen, Strandhäuser und natürlich die typische gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Der Strand in Domburg ist auch ein ökologisch sauberer und sicherer Strand, der den internationalen Umweltpreis ‘Blaue Flagge’ empfangen hat.

Der Strand ist mit Spielplätzen und öffentlichen Duschen und Toiletten ausgestattet. Am Strand gibt es Rampen, die es einfach machen, mit Kinderwagen oder Rollstühlen zum Strand zu kommen. Bei den leicht erkennbaren Badman-Posten, wo man im Notfall Erste Hilfe bekommen kann, sind auch Sonnenliegen, Stühle, Sonnenschirme und Windschutz zu vermieten. In den größeren Strandübergängen findet man Beach-Klubs, wo man Lebensmittel, Getränke, Eis und Snacks kaufen kann. Dieser Strand ist auch ein Hotspot für Surfer. Möchten Sie Kiten? Dann, je nachdem gehen Sie zum Oststrand oder Weststrand.

Dorf
Direkt hinter den Dünen ist der Kern des Dorfes. Bei einem angenehmen Spaziergang durch Domburg, bemerken Sie vor allem die vielen großen Cafés. Die Hauptstraße von Domburg ist Ooststraat, welche im Markt endet, und dann zu Weststraat wird. Hier finden Sie mehrere Cafés, Geschäfte und Restaurants. Die meisten Gaststätten haben eine gemütliche Terrasse, von der man vor allem im Sommer vollen Gebrauch macht. Hier finden Sie auch schöne Antiquitätenhändler und Boutiquen. Die Geschäfte sind hier das ganze Jahr geöffnet, sieben Tage die Woche. Aber nirgends kann man die Geschichte der Stadt ganz vergessen.
Domburg verfügt über 20 Hotels, einen großen Park und mehrere Campingplätze. Darüber vermieten viele einheimische Leute Ferienhäuser und Wohnungen an Touristen. Das bekannteste Hotel, das Badhotel liegt am Rande von Domburg und hat fünf Sterne. Auf der anderen Seite des Dorfes, in Richtung Westkapelle liegt der Ferienpark Hof Domburg, ein 5-Sterne-Ferienpark mit Campingplatz, subtropischem Badeparadies und einem Spa. Neben den modernen Einrichtungen finden Sie auch viel kulturelle Geschichte.
Sehenswürdigkeiten
Domburg ist mit einem Hauch von Kunst umgeben. Das Resort aus dem 19. Jahrhundert war ein Künstlerdorf. Bekannt für seine frische, saubere Luft und heilendes Wasser. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat dieses Gebiet einige berühmte Schriftsteller, Komponisten und Maler wie Jan Toorop und Piet Mondrian inspiriert.
Was hat sie zu diesem Kurort in Zeeland gebracht? Das zeelandische Licht scheint hier wie sonst nirgends. Die spezielle Beleuchtung war Anziehungspunkt Nummer eins. Kommen Sie und beurteilen Sie das für sich selbst. Auf den Dünen sind überall Schilder von den Orten, wo Mondrian seine Skizzen gemacht hat. Themenwanderungen rund um die malerische Vergangenheit und die schönen historischen Gebäude halten den Ruhm der Vergangenheit aufrecht. Um herauszufinden, warum man geraden nach Domburg gekommen ist, können Sie die Mondrianroute nehmen.
Top 3 tips voor Domburg
De 3 mooiste en leukste bezienswaardigheden in Domburg.